Kreuzeckgruppe

Kreuzeckgruppe
Kreuzẹckgruppe,
 
Gebirgsgruppe südlich der Hohen Tauern, Österreich, zwischen Möll- und Drautal, in Kärnten, äußerster Südwesten in Osttirol; im Polinik (im Norden) 2 784 m über dem Meeresspiegel; im Osten energiewirtschaftlich genutzt (Druckstollen zum Kraftwerk Kolbnitz im Mölltal).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreuzeckgruppe — f1p5 Kreuzeckgruppe Lage der Kreuzeckgruppe innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Polinik ( …   Deutsch Wikipedia

  • Sadnig-Kreuzeckgruppe — Sadnig Kreuzeckgruppe, Teil der südlichen Vorlagen der Hohen Tauern, östlich von der Schobergruppe, besteht aus Glimmerschiefer und wird durch das Mölltal (zwischen Winklern und Fragant) in die Gruppe des Sadnig (2740 m) im N. und jene des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alpenhütte — Die Liste der Schutzhütten in den Alpen führt Schutzhütten und vergleichbare einfache Unterkünfte auf. Neben einer großen Zahl von Alpenvereinshütten gibt es aber auch eine ganze Reihe, die sich in Privatbesitz befinden. Die Liste enthält einige …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenhütten — Die Liste der Schutzhütten in den Alpen führt Schutzhütten und vergleichbare einfache Unterkünfte auf. Neben einer großen Zahl von Alpenvereinshütten gibt es aber auch eine ganze Reihe, die sich in Privatbesitz befinden. Die Liste enthält einige …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Unterkünfte in den Alpen — Die Liste der Schutzhütten in den Alpen führt Schutzhütten und vergleichbare einfache Unterkünfte auf. Neben einer großen Zahl von Alpenvereinshütten gibt es aber auch eine ganze Reihe, die sich in Privatbesitz befinden. Die Liste enthält einige …   Deutsch Wikipedia

  • Defereggengebirge — f1 Villgratner Berge Lage der Villgratner Berge innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Weiße Spitze (2.962  …   Deutsch Wikipedia

  • Geographie Kärntens — Lage von Kärnten in Österreich Die Geographie Kärntens, des südlichsten österreichischen Bundeslandes, ist von seiner Lage in den Ostalpen und vom Klagenfurter Becken, der größten inneralpinen Beckenlandschaft, geprägt. Im Klagenfurter Becken… …   Deutsch Wikipedia

  • Gsieser Berge — f1 Villgratner Berge Lage der Villgratner Berge innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Weiße Spitze (2.962  …   Deutsch Wikipedia

  • Hohen Tauern — Die Hohen Tauern sind eine Hochgebirgsregion der Zentralalpen in Österreich. Der rund 120 km lange und bis 3.798 m hohe Hauptkamm stellt die geografische Mitte der Ostalpen dar. Hier befinden sich – neben den Ötztaler Alpen – die höchsten Berge… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schutzhütten in den Alpen — Die Liste der Schutzhütten in den Alpen führt Schutzhütten und vergleichbare einfache Unterkünfte auf. Neben einer großen Zahl von Alpenvereinshütten gibt es aber auch eine ganze Reihe, die sich in Privatbesitz befinden. Die Liste enthält einige …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”